Wussten Sie schon, dass der Schwarzwald auf den Resten eines über 5.000 Meter hohen Gebirges steht und dass diese Reste heute noch zu sehen sind? Wussten Sie schon, dass dank einer Rebe aus Amerika und dem Erfindergeist unserer Winzer der Weinbau in der Region überhaupt überleben konnte? Und wussten Sie schon, dass unsere heimischen Nadelbäume wahre Wellness-Wunder sind? Nein? ... dann begleiten sie uns in die unbekannte Welt des nördlichen- und mittleren Schwarzwalds.
Hallo, mein Name ist Sabine Senger. Wald ist Element, Wohlfühloase und Kraftort für mich.
Schon von Kindesbeinen an war ich in Feld und Wald unterwegs, sei es, als ich mit meinen Eltern und Bruder in einem kleinen Bahnwärterhäuschen „mitten im Wald“ wohnte (naja, gefühlt, die Bahnstrecke gab´s auch noch). Oder sei es später als Pfadfinderin, als ich Jahr um Jahr mit Gruppen draußen unterwegs war und auf Freizeiten und Zeltlagern Natur und Waldatmosphäre erleb(t)e. 2022 schloss ich die besondere Ausbildung zum „Schwarzwald-Guide“ im Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord ab. Es war und ist eine Bereicherung mit ganz neuen, wertvollen Blickwinkeln, die ich mit großer Freude mit Ihnen teilen möchte.
Gemeinsam „Eintauchen ins WUNDERLAND WALD“ und mit allen Sinnen spüren, welchen Schatz wir vor unserer Haustür haben, das liebe ich. Gemeinsam mit Ihnen unterwegs zu sein, Interessantes und Freudvolles in der Schönheit der Natur zu erleben – dahin zieht es mich. Seien Sie herzlich eingeladen, mitzukommen!
Ich sehe es als ein absolutes Privileg an im Schwarzwald zu leben. Die steilen bewaldeten Hänge an der Nagold haben genauso ihren Reiz, wie die Tiefen Wälder des Enztals. Das Bewusstsein, warum das so ist, kam erst mit den Ausbildungen. Die Artenvielfalt ist beeindruckend und besonders schützenswert. Gerne erläutere ich die Zusammenhänge und mache die Vielfalt hörbar, sichtbar und begreifbar.
Was können wir uns auch im Winter Gutes tun - mit allen Sinnen? Gemeinsam erleben wir auf abwechslungsreicher Entdeckungstour eine Einführung in die Nutzung und Wirkung des neuen Kur- und Heilwalds von Schömberg. Auf dem Themenpfad „Glück“ beenden wir unseren Rundweg. Inspiration und erweiterte Blickwinkel, unterfüttert von erstaunlichen Ergebnissen der Gehirnforschung, nehmen wir mit nach Hause…
5,00 Euro/Erw.; 2,00 Euro/Gästekarte
Sonntag, 19.01.2025 • 14:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Kommen Sie mit ins Wunderland Wald auf einen kleinen schönen Spaziergang und schauen wir uns dabei Knospen, diese "Unscheinbaren", mal genauer an. Was steckt alles in ihnen? In jedem Fall Erstaunliches - selbst kulinarisch…
5,00 Euro/Erw.; 2,00 Euro/Gästekarte
Sonntag, 23.02.2025 • 14:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Auf schönen Pfaden geht´s hinüber zum besterhaltenen Waldhufedorf Deutschland. Wir genießen das "Draußen Sein", durchqueren wunderschöne Schwarzwaldlandschaft und erfahren viel Interessantes zu Menschen und Geschichte dieser Siedlungsform. Einkehr im "Rössle" (Selbstzahler), kleiner Abstecher zum Alpaka-Hof und mit dem Bus zurück (Gästekarte!).
8,00 Euro/Erw.; 5,00 Euro/Gästekarte
(zzgl. Busfahrt)
Montag, 06.01.2025 • 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Nicht wie im Urlaub – aber fast. Wir wandern ein Stück in klarer Heil-Luft und tasten, riechen, schmecken und bestimmen unterwegs Kräuter des Frühlings. Allerlei gesammelt machen wir dann „Brotzeit“ in der Roßgrundhütte (ergänzt mit meinen Beilagen und leckeren Kräuter-Snacks). Zurück geht´s auf urwüchsigem Pfad zum Wildgehege und von dort nach Haus´ zum Ausgangspunkt.
15,00 Euro/Erw.; 12,00 Euro/Gästekarte
Samstag, 31.05.2025 • 15:00 Uhr - ca.- 20:00 Uhr
Ein Rund-um-Paket für Körper, Leib und Seele: von den Höhen entspannt hinunter in ein Schwarzwaldtal, wandern über abwechslungsreiche Pfade und Wege, in Höfen speisen wie im Urlaub (Hotel Ochsen, Selbstzahler). An der Enz entlang etwas Hören über die Tradition der Flößer und zurück nach Schömberg mit dem Bus.
8,00 Euro/Erw.; 5,00 Euro/Gästekarte
(zzgl. Busfahrt)
Montag, 30.03.2025 • 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Eintauchen in den Rhythmus der Natur, den aufsteigenden Vollmond bewusst wahrnehmen. Es ist ein besonderes Erleben, wenn der Tag sich zur Ruhe legt und ohne zusätzliches Licht unsere Sinne umso mehr im Frieden des Waldes erwachen.
7,00 Euro/Erw.; 4,00 Euro/Gästekarte
Freitag, 14.03.2025 • 20:00 Uhr - ca.- 22:30 Uhr
Tor auf zur Wirkung im schönen Kur – und Heilwald Schömbergs!
Gemeinsam auf neugieriger Kundschaft für Körper, Geist und Seele – der ganze Mensch ist hier gefragt. Sei es der Segen des bewussten Atmens, der Spaß am sich Ausprobieren im Bewegungsparcours, das Seele baumeln lassen in der Hängematte oder auf dem Glückspfad den Heimweg anzutreten: Seien Sie freudvoll dabei im wohltuenden Heilklima aktiv zu sein.
10,00 Euro/Erw.
Samstag, 08.02.2025 • 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Feuerschale, Holzfeuer, selbst gesammelte Wildkräuter, Draußen Sein unter freiem Himmel! Und dann schnippeln, brutzeln, rühren, kochen – und gemeinsam Atmosphäre und Essen genießen! Es ist immer wieder ein besonderes Erleben, nach einer kleineren Tour durch Wald und Wiese unsere gesammelten Wildkräuter und die mitgebrachten Zutaten zu verarbeiten und später ums Feuer zu sitzen und zu essen. Seien Sie herzlich dazu eingeladen! Im Anschluss gehen wir hinüber zum nahen Wildgehege. Unverarbeitete Wildkräuter sind dort gern genommene Leckerbissen!
18,00 Euro/Erw.; 15,00 Euro/Gästekarte; 9,00 Euro/Kinder
Samstag, 24.05.2025 • 10:00 Uhr - ca.- 15:30 Uhr